VORTRAG: Verstehen heißt nicht unbedingt einverstanden zu sein Kommunikation als Mittel und Möglichkeit für gegenseitiges Verständnis
"Hör auf damit!..." "Wie kannst du nur..."
- wie komme ich zu einem Verständnis, wenn ich doch gar nicht aushalte, was mein Gegenüber gerade tut? Muss ich wirklich alles verstehen???
Nein, ich muss gar nichts verstehen, es könnte nur hilfreich sein, um gemeinsam eine andere Lösung zu finden, die für uns beide passt.
Wir betrachten vorgegebene (und evtl. eigene) Situationen der Kommunikation und wie uns die Haltung helfen kann
"Ich kann (lernen zu) verstehen, auch wenn ich nicht einverstanden bin.
... damit wir in Kontakt bleiben.
In einem Impulsvortrag erläutere ich hilfreiche theoretische und praktische Beispiele der Kommunikations- und Bindungsforschung, von Schulz von Thun, aus der Werbung, aus der "gewaltfreien Kommunikation" (GFK), aus Elternkursen, aus Achtsamkeitsübungen u.v.a.m.
Anschließend können wir einige praktische Übungen ausprobieren und ich stehe für Fragen zur Verfügung
Status:
Kursnr.: M4101PTG
Beginn: Mo., 10.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Ehem. Mädchenschule, Bachstraße 4
Gebühr: 12,00 € (inkl. MwSt.)