Wahrnehmen durch Farbeffekte
Haben Sie als Kind auch gern in den Himmel geschaut und in den Wolken allerhand Zauberhaftes entdecken können? Unser Gehirn benötigt nur ein paar Licht- und Schatteneffekte und ist schon in der Lage, uns aus Wolken ein Schloss, einen Drachen oder Schafe auf einer Weide vorzugaukeln.
In diesem Kurs werden wir das Thema Wahrnehmung genauer unter die Lupe nehmen und anhand eines selbst gemalten Bildes herausfinden, was Sie alles wahrnehmen können. Sie lernen von mir nicht nur, wie Sie Ihre Wahrnehmung bewusst verändern können um aus ein paar Farbeffekten ein Bild zu zaubern. Sie lernen von mir auch, wie sie das Wissen im Alltag nutzen können, um entspannter mit beispielsweise Stress-Situationen umgehen zu können. In dem Kurs legen wir eine impulsive Farbvorlage mit drei Farbtönen an, um ihre
Wahrnehmung zu wecken. Anschließend arbeiten wir die Details mit wenigen Pinselstrichen heraus, indem wir nur Licht und Schatten hinzufügen und dadurch beeindruckende Ergebnisse erschaffen.
Hinweis: Sie benötigen zum Anlegen des Hintergrundes 3 verschiedene Farbtöne, die eine kontrastreiche Mustervorlage bietet: ein heller Ton, ein sehr dunkler Ton und ein Farbton nach belieben. Beispiel: Flieder, Indigo und Orange. Verwenden sie hier ruhig ihre Lieblingsfarben oder kombinieren sie wild und bunt und
bringen Sie diese Farbtöne in den Kurs mit. Es geht nicht um einen realistischen Ausdruck, sondern um ihre Intuition. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es sollten lediglich Grundkenntnisse im
Malen und Umgang mit Farben vorhanden sein.
Mitzubringendes Material:
Ihr gewohntes Arbeitsmaterial für Acrylmalerei:
- Pinsel in den verschieden Großen von fein bis breit
- verschiedene Acryl-Farben von hell bis dunkel, um die Details herauszuarbeiten.
- mindestens 3 Wasser- /Farbbehälter zum Anrühren der Farbe für den Hintergrund
- Mischpalette (alternativ Deckel), um die Farbe für die Feinarbeiten zu mischen
- Schmutzlappen, Block und Stifte
- Arbeitskleidung, die sehr schmutzig werden darf!!
- mindestens 2 Leinwände ab dem Format 30 x 40 (gerne größer um sich auszutoben!)
- Fön
Status:
Kursnr.: N5316PTG
Beginn: Fr., 28.07.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Dauer: 2x
Kursort: Ehem. Klösterlein, Kapellenstr. 1, Werkraum, Untergeschoß
Gebühr: 79,00 € (inkl. MwSt.)
Kapellenstr. 1
86971 Peiting