Ist die Riester-Rente noch was für mich?
Zwanzig Jahre nach ihrer Einführung steht die Riester-Rente vor dem Aus. Zu teuer, zu renditeschwach und ineffizient, das sind die Kritikpunkte. Für wen kann sich ein Neuabschluss noch lohnen? Und wie sollen sich Altersvorsorgesparer mit bestehenden Riester-Verträgen verhalten? Im Koalitionsvertrag wurde 2021 der Bestandsschutz für bestehende Riester-Verträge ausdrücklich zugesichert, daher müssen sich Altersvorsorgesparer um die zukünftige Förderung ihrer Verträge wohl erstmal keine Sorgen machen. Eine regelmäßige kritische Überprüfung des Riester-Vertrages hinsichtlich Kosten, Rendite und Rentenhöhe ist dennoch sinnvoll. Die möglichen Optionen sind: Weitersparen, stoppen, Anbieter wechseln oder sogar kündigen. Diese und weitere Fragen klärt der Vortrag von Susanne Gelbmann, Beratungsstellenleiterin, Diplom Ökonomin und Versicherungs- und Altersvorsorgeberaterin beim VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Mit Zeit für Ihre Fragen!
Damit wir Ihnen den Link rechtzeitig zusenden können, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Status:
Kursnr.: M1636PTG
Beginn: Di., 15.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)