Kulturgeschichtliche Führung in Wessobrunn
Die alte Benediktinerabtei Wessobrunn (*um 753) bei den hl. Quellen blickt auf eine bewegte und reiche Geschichte zurück. Bei einer ausgiebigen Klosterbesichtigung (Prälatentrakt, Tassilosaal, Magdalenensaal) gewinnen Sie einen tiefen Eindruck über die Klostergeschichte, die Besonderheiten dieses Marienwallfahrtsortes, einst Zentrum der Kunsthandwerker (Stuckateure u.a.) mit rätselhaftem Römerturm, Mariengrotte, Tassilolinde, Brunnenhaus, Pfarrkirche und der Kreuzbergkapelle. 5,-€ Eintritt wird vom Kursleiter vor Ort kassiert. Der Kurs findet in Kooperation mit der vhs Peißenberg statt.
Status:
Kursnr.: M1422PTG
Beginn: So., 16.10.2022, 13:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Treffpunkt: Wessobrunn, Klosterhof vor dem Römerturm
Gebühr: 17,00 € (inkl. MwSt.)